Anmeldung

Matterhorn Ultraks 2025: Trailrunning-Spektakel mit internationaler Top-Besetzung

Rotkreuz, 15. August 2025 – Vom 22. bis 24. August 2025 steigt in Zermatt die 13. Ausgabe des Matterhorn Ultraks. Die Begeisterung für den traditionsreichen Trailrunning-Event ist grösser denn je. Über 4’600 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits angemeldet – ein neuer Rekord. Die Kategorien EXTREME, MOUNTAIN und RELAY by Loyco sind schon länger ausverkauft.

Im Herzen der Walliser Alpen gelegen, bietet der Matterhorn Ultraks eine spektakuläre Kulisse: Majestätische Gipfel, herausfordernde Trails und eine einzigartige Atmosphäre. Dank der verschiedenen Distanzen ist für jedes Leistungsniveau das passende Rennen dabei – vom kurzen Einsteigerlauf bis hin zum technisch anspruchsvollen und längeren Rennen.

EXTREME als Aushängeschild vom Matterhorn Ultraks
Mit dem EXTREME beginnt das Eventwochenende am Freitag, 22. August um 8:00 Uhr direkt mit einem sportlichen Höhepunkt. Das Rennen ist Teil der renommierten Merrell Skyrunnerâ World Series und bringt die internationale Skyrunning Elite nach Zermatt.

Besonders im Fokus: Lokalmatador und Vorjahressieger Martin Anthamatten (adidas Terrex). Er trifft jedoch auf starke Konkurrenz. Mit dabei sind grosse Namen wie Manuel Merillas (New Balance), Frédéric Tranchand (Merrell) und Gianluca Ghiano (Brooks), der 2024 auf dem Podest stand.

Bei den Frauen gilt Vorjahressiegerin Anastasia Rubtsova als Favoritin. Sie hat den EXTREME die letzten zwei Jahre gewonnen. Herausgefordert wird sie von der aktuell zweitplatzierten der Merrell Skyrunnerâ World Series, Naiara Irigoyen (Open Team), und der drittplatzierten Lucille Germain (Nnormal), die beide in starker Form nach Zermatt reisen.

Anmeldung möglich bis 20. August
Für folgende Kategorien gibt es noch Startplätze:

  • ACTIVE: 19 km und 1’150 Hm für alle, die Herausforderung und Genuss verbinden möchten.
  • SKY: 49 km, 3'600 Hm, technische Passagen und ein Panorama, das seinesgleichen sucht. Für ambitionierte Bergläufer.
  • VERTINIGHT: Ein spektakulärer Nachtlauf von Zermatt auf die Sunnegga über 4,9 km und 691 Hm. Neu reisen Zuschauer und Begleitpersonen kostenlos mit der Bahn zum Ziel auf der Sunnegga – ein echtes Highlight mit Gänsehautpotenzial.
  • Kinderrennen: Ein Highlight für den Nachwuchs mit zwei verschiedenen Streckenlängen je nach Alter.

Das Anmeldeportal ist offen bis am 20. August: https://www.goactive.ch/event/matterhorn-ultraks-2025-83

Nachmeldungen vor Ort sind für die VERTINIGHT und die Kinderrennen direkt am Infodesk möglich.

Zentrum des Geschehens: Das Ultraks Plaza
Das Ultraks Plaza auf den Oberen Matten in Zermatt ist das pulsierende Herz des Events. Hier befinden sich die Start- und Zielbereiche (mit Ausnahme des VERTINIGHT-Ziels) und hier erleben Zuschauer das grosse Trailrunning-Happening hautnah mit: Essen, Trinken, Unterhaltung, Sponsorenstände und emotionale Zieleinläufe sorgen für Stimmung pur.

Über den Matterhorn Ultraks
Der 2013 ins Leben gerufene Matterhon Ultraks begeistert jeden Sommer mit einer atemberaubenden Kulisse am Fusse des Matterhorns, dem meistfotografierten Berg der Welt. Seit der ersten Austragung ist der Event Teil der Merrell Skyrunner® World Series, begeistert die Skyrunning Elite weltweit und festigt damit den Ruf als eines der wichtigsten Rennen der Skyrunning Szene. Der Matterhorn Ultraks hat sich zu einem Klassiker entwickelt, der sowohl bei der Elite als auch bei Amateuren beliebt ist, die die Vielfalt der Strecken und die erstklassige Organisation schätzen.

Über die Human Sports Management AG (HSM)
HSM ist eine im DACH-Raum führende Agentur für die Vermarktung und Organisation von hochstehenden Breitensportveranstaltungen. HSM entwickelt regionale Events mit Fokus auf die Sportarten Running, Cycling und Trail Running zu national und international einzigartigen, erfolgreichen und zentral geführten Breitensportplattformen. Die 2015 gegründete Agentur begeistert mit top-organisierten Events möglichst viele Menschen für den Sport (#wemoveyou). HSM veranstaltet unter anderem den Skoda Swiss Bike Cup, die Cyclotour du Léman, den Sarnersee Lauf, den Aargau Halbmarathon, den OCHSNER SPORT Zürich Marathon und den Matterhorn Ultraks. Seit 2025 ist HSM Teil des belgischen Sport- und Gesundheitsunternehmens Golazo.

Informationen zum Matterhorn Ultraks:
https://www.matterhorn-ultraks.ch/home

Bildmaterial zur freien Verfügung:
https://www.swisstransfer.com/d/f98f4750-2f96-4dd7-9e7a-914cb4f31f69
© Sportograf

Für weitere Informationen kontaktieren Sie gerne:
Carole Dossetto
Projektleiterin / PR Matterhorn Ultraks
+41 76 336 14 12
cd@humansports.ch

Matterhorn Ultraks 2025: Trailrunning-Spektakel mit internationaler Top-Besetzung
AG Mantel kaufen Bademöbel Region Sursee LuzernBlechverarbeitungBodenbeläge Chur, GraubündenBrandschutzdeckenEinbauschrank nach Mass für GenerationenFitLine Gelenkfit - Zur Pflege beanspruchter GelenkeFleischverarbeitung, Schlachten, MaschinenHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitHolzbau Wohnungsbau Öffentliches Bauen Holzbau Holzbau Innenausbau Holzbau FassadenbauHornetsecurity Offsite-Kopie (Cloud Backup).Metallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungNilfisk Hochdrukcgeräte, BodensaugerPermanent Make UpPermanent Make Up - Lippen PflastersteinePhotovoltaikanlage, SolartechnikPhysiotherm InfrarotkabinenSolaranlagen BatteriespeicherSolaranlagen Schweiz LuzernStrassenbauer/inVerpackungsdesign LuzernVilleroy & Boch WhirlpoolsWAB ZentralschweizWebdesign Luzern Sursee Zug Zürich